alpha300 Ri – Inverses Konfokales Raman Imaging
-
Erleben Sie Raman Imaging aus einem neuen Blickwinkel
Das alpha300 Ri krempelt die konfokale Raman Mikroskopie um. Der inverse Strahlengang erleichtert die Bedienung des Mikroskops und die Positionierung der Proben. Die Möglichkeit, Proben von unten zu untersuchen, ist vorteilhaft, wenn man mit flüssigen oder großen Proben arbeitet. Speziell Forschungsanwendungen in vivo und in vitro in den Bereichen Life Science, Biomedizin oder Pharmazie profitieren von dem neuen Mikroskopaufbau.
-
Geräteeigenschaften
-
-
- Der inverser Strahlengang ermöglicht die einfache Positionierung von Proben in Flüssigkeiten, Probenbehältern oder sperrigen Proben für schnelle und leicht reproduzierbare Messungen.
- Auf dem motorisierten Probentisch lassen sich spezielle Kammern und Inkubatoren einfach montieren.
- Kombinierbar mit weiteren Mikroskopiemethoden wie Fluoreszenz, DIC oder Phasenkontrast.
- Die Raman Mikroskopie ist eine zerstörungsfreie Methode: Proben müssen weder angefärbt noch fixiert werden.
-
-
Applikationsbeispiele
-
-
Korrelative Raman-Fluoreszenz Mikroskopie - DAPI-markierte Eukaryontische Zellkerne
-
Korrelative Raman Fluoreszenzmikroskopie. Links: mit DAPI gefärbte Zellkerne. Rechts: Anhand ihrer Raman Spektren können ohne Färbung die Nucleoli (grün) und das ER (rot) identifiziert werden. Hier wurden das Raman Bild und das Fluoreszenzbild übereinander gelegt.
-
-
3D Raman Animation vom Fruchtfleisch einer Banane
Quetschpräparat vom Fruchtfleisch einer Banane: Stärkekörner (grün) und Zellwandkomponenten (rot). Bildparameter: 300 µm x 200 µm x 90 µm Pixel; 450 x 300 x 45 Spektren.
Spezifikationen
-
Raman Mikroskopietechniken
- Spektrales Raman Imaging: Aufnahme von Raman Spektren an jedem Bildpunkt
- Planare (x-y-Richtung) und Tiefen-Scans (z-Richtung) mit motorisierter Probenpositionierung
- Konfokale Raman Mikroskopie
- Image-Stacks für 3D Raman Imaging
- Schnelle und langsame Zeitserien
- Raman Spektrenaufnahmen und Tiefenprofile an Einzelpunkten
- Fasergekoppelte UHTS Spektrometer, die speziell auf die Raman Mikroskopieanwendungen mit geringen Lichtintensitäten entwickelt und abgestimmt sind
- Konfokale korrelative Fluoreszenzmikroskopie
Mikroskop Eigenschaften
- Optisches Forschungsmikroskop mit 6x Objektivrevolver
- Video System: Okular, Video, CCD-Farbkamera und/oder Fluoreszenzkamera
- LED-Weißlichtquelle für Köhler'sche Beleuchtung
- Binokular
- Kondensorlinse für bis zu 7 Kontraste (z. B. Hellfeld, DIC, Phasenkontrast, NAMC, etc.)
- Probenhalter für Standard-Probenformate (z. B. Objektträger, Terasakiplates, 35/65 mm Schalen, Zählkammern, Nunc Zellkulturflaschen)
- Interner Revolver für 6 Filterblöcke
- Motorisierter Probentisch zum Positionieren und Scannen der Probe in x- und y-Richtung mit großem Verfahrweg
-
Weitere Optionen und Erweiterungen
- Eine breite Palette an Lasern und Wellenlängen (UV bis IR)
- Mehrere UHTS-Spektrometer (UV, VIS, NIR, IR) verfügbar
- Ultrafast Raman Imaging optional
- Zeitaufgelöste Messprozesse wie Time Correlated Single Photon Counting / Fluorescence Lifetime Imaging (FLIM) möglich
- Autofokus
Ultrahigh-throughput WITec UHTS Spektrometers
- Mehrere anregungswellenlängen-optimierte Spektrometer (UV, VIS oder NIR) erhältlich
- Fasergekoppeltes optisches System mit höchstem Lichtdurchsatz
- Hervorragende Erhaltung der Peak-Formen
Software-Oberfläche
- WITec Software Suite zur Kontrolle des Instruments und der Messung, für Datenauswertung und -verarbeitung
Ausgezeichnet von Wissenschaftlern: Scientists' Choice Award Gewinner
-
Das WITec alpha300 Ri wurde mit dem SelectScience Scientists' Choice Award 2019 ausgezeichnet. Der Preis wird aufgrund einer direkten Abstimmung durch die Leser von SelectScience.net vergeben. Das WITec alpha300 Ri wurde von den Wissenschaftlern zur besten Produktneuheit 2018 in der Kategorie Spektroskopie gewählt und erhielt ausgezeichnete Rezensionen auf SelectScience.net.
Erweiterungen und Kombinationen
-
-
apyron für automatisiertes Raman Imaging
Zur Produktseite -
Konfokales Raman Imaging System alpha300 R
Zur Produktseite -
StrobeLock (FLIM)
Zur Produktseite -
TrueMatch Spectral Database Management Software
Zur Produktseite
-
Literatur
-
-
Application Note Life Science
PDF öffnen(2.2 MB) -
WITec alpha300 Brochure
PDF öffnen(7.9 MB) -
WITec Inverted Raman Imaging System alpha300 Ri Brochure
PDF öffnen(1.6 MB)
-